Lyrik-Objekte für eine schrumpfende Welt.
Ausstellung: Mit Anderen Augen (mit Stefanie Seltner und Susanne Smajic)
im Richental-Saal des Kulturzentrum am Münster, Konstanz.
Von mir gibt’s Tiny Furniture sowie Collage-Arbeiten auf Papier zu sehen (bis 15. Januar 2023)
Alte Puppenstubenmöbel, teils handgefertigt, überwiegend aus Holz. Alle haben eine Patina, weisen kleine Brüche auf, Risse, Beschädigungen, sichtbare Reparaturen. Neben ihrer Geschichte transportieren sie jetzt auch Worte. Fundstücke aus Altpapier, neu zusammengesetzt und aufgeleimt. Poetische Kommentare in eine Möbelschau geschmuggelt, nicht wie bei Homer im Bauch des Artefakts, sondern auf dessen Hülle.
Fotos: Pfeffer Produktionen / Torben Nuding
Wie kann Sprache bespielt werden? Wie spricht ein Gedicht in den Raum? Das erste der Collage-Möbelchen erblickte 2015 die Welt: Ein vintage Puppenregal mit leeren Fächern, die ich mit Zeitungsschnippeln beschriftete. Ein „Museum der vergessenen Dinge“. Es war Instant-Liebe und ich wollte mehr davon, mehr Sprache und Spielzeug kombinieren. Erst aber als 2020 plötzlich die Welt stillstand und in der zur Homeschool, Homeoffice, Home-Alles gewordenen Wohnung ans Romanschreiben nicht zu denken war, ploppte ein großes Zeitfenster auf, in der ich die Idee weiter entwickeln konnte. Entstanden sind bislang zwei Möbelchen-Kollektionen, hunderte kleine Lyrik-Objekte, die einladen, sich auf die Schönheit, Fragilität und Spielbarkeit von Sprache einzulassen.
Leonard Cohen, der singt: There is a crack in everything. That’s how the light gets in. Brüche, Risse, Beschädigungen überall, nicht nur an Tiny Furniture. Auch wir sind cracked. Vielleicht ist das die Grundlage von Schönheit, Zartheit?






(Fotos: Ulrike Sommer)
Tiny Furniture und andere Arbeiten von mir sind ab dem 22. September 2022 im Richental-Saal des Kulturzentrums am Münster, Konstanz, zu sehen. Mehr dazu hier
Von Februar bis April 2022 waren die Tiny Furniture-Objekte in einer Solo-Ausstellung im Literaturhaus Thurgau (CH)/Bodmanhaus zu sehen.
