Christine Zureich

Zwischen zwei Sprachen geboren, habe ich schon immer mit Worten gespielt. Diese Beliebigkeit zwischen Wort und Welt: So heißt das Ding hier und so heißt es also dort. Es-könnte-aber-auch-ganz-anders-sein ist ein Raum, der mich nach wie vor neugierig macht, ihn wieder und wieder zu erforschen.

Foto: Pfeffer Produktionen/Torben Nuding

Auf die Welt gekommen in New York, aufgewachsen am Bodensee, Stationen in Tübingen, Uppsala, Frankfurt, Saarbrücken, München: Heute lebe ich als Autorin, Dozentin, Künstlerin wieder in Konstanz, spiele noch immer mit Worten. Mitunter vermöble ich auch Lyrik.

vertreten durch Agentur Petra Eggers, Berlin

Collageprojekte:

#austekstmachneu

Tiny Furniture

mehr auf meinem Instagram-Profil

Texte (Auswahl):

eigenständig

Garten, Baby! Ullstein fünf. 2018.

Bühne

„Whisperblower. Ein Supersensitiver Steuermonolog“, mit Veronika Fischer. Drei Masken Verlag 2019.

in Anthologien und Zeitschriften

„Vier Wände“ (Lyrikfilm mit Ulrike Anna Bleier) in: Aktionsraum 2, Hrsg: Peter Kees, Kunstverein Ebersberg

„Vier Wände“, mit Ulrike Anna Bleier, in `apostrophe 1, 2020. 

„Strand“. Literatur Wettbewerb Wartholz: Gegenwartsliteratur in der Schlossgärtnerei. Christian Blazek 2018.

„Gypsy“ After I met you, I saw myself as another: 28. Würth Literaturpreis. Mit einem Vorwort von Siri Hustvedt. Swiridoff 2017.

„Katzen, vor allem“ entwürfe 82. Zeitschrift für Literatur, 2016.

„Schnee“ Schnee im August: Die besten Geschichten aus dem MDR-Literaturwettbewerb 2015. poetenladen, Leipzig 2015.

„Schwestern, rückwärts“entwürfe 80. Zeitschrift für Literatur 2015.

„G’frörne“ In der Nacht. Literaturpreis 2015. Wißner-Verlag, Augsburg 2015.

Würdigungen

Shortlist Track 5-Hörspielwettbewerb 2023 mit „Schlafgebirge Insomnia“

Einladung Kloster Irsee/Irseer Pegasus 2023

Förderung für das Ausstellungs-/Buchprojekt „Mit Anderen Augen“ (mit Stefanie Seltner und Susanne Smajic) durch den Kulturfonds der Stadt Konstanz und die Kunststiftung des Landkreis

Projektförderung von Schriftsteller in Baden-Württemberg für das Romanmanuskritpt „Wunderkinder“ 2022

Projektstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für „Tiny Furniture – Mit anderen Augen“ 2022

Projektstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für die Überarbeitung des Romanmanuskripts „Bäumen“ 2021

3. Platz Schwäbischer Literaturpreis 2020

3. Platz Hans-im-Glück-Preis der Stadt Limburg 2020 („Ellens Song“)

Finalistin Irseer Pegasus 2020

Nominiert für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019 („Ellens Song“)

Stipendiatin des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg 2019 und 2018

Longlist Preis der Tübinger Poetikdozentur 2017

1. Preis Gautinger Literaturpreis 2015

Longlist MDR-Figaro Preis 2015

Longlist Schwäbisch-Alemannischer Literaturpreis 2015