Auf der Post von meinem Onkel klebte ein weiteres Onkelchen, das mich zu einer weihnachtlichen Intervention veranlasste.
Blog
Winterhof
Ah, wie schön, wenn einem Geschichten zulaufen wie streunende Katzen. Als mich Annabelle Höpfer, eine der Macherinnen des kunstvollen Stadtmagazins NUN, anfragte, ob ich Lust hätte, eine Hinterhofgeschichte für ein Hinterhofgeschichtenwochenende zu schreiben (Leute, wir haben es hier mit einem Genre zu tun! Endlich zahlen sich meine 25 Jahre Wohnen mit Hinterhof aus, die ganze… Weiterlesen Winterhof
Der Garten der Anderen
Meine Freundin Michèle Minelli hat einen neuen Roman veröffentlicht: "Der Garten der Andren" bei Salis, Zürich. Ein echtes Garten-Jahr für uns beide. Hier meine Mini-Rez als Appetizer: Ein literarisches Vexierspiel Eigentlich scheint der Fall klar – ich-Erzählerin Lili fällt es schwer Wurzeln zu schlagen in ihrem neuen Leben auf dem Land mit ihrem Freund Fred,… Weiterlesen Der Garten der Anderen
Smells like Herrengulasch
Wir hatten mal einen Nachbarn, der Witze mit Lendenbezug oder dümmlichen Frauen immer mit der Warnung: "Achtung, Herrengulasch!" ankündigte. Dass mir dieses Gericht an einem der großen deutschsprachigen Literaturwettbewerbe serviert werden würde, hätte ich nie vermutet. Doch, es roch unverkennbar nach Großküche im niederösterreichischen Wiener Neustadt, nach Kantine, als ich dort am vergangenen Wochenende als… Weiterlesen Smells like Herrengulasch
Mehr Glamour, Baby!
Hortus Borealis
Der drückenden Hitze entflohen (eine Freundin gießt zuhause den Balkon mit den Aromatomaten im Gipsertrog), habe ich jenseits des Polarkreises bei Nattavara im Bezirk Jokkmok, hoch oben in Nordschweden, einen entzückenden Garten entdeckt. Genau das Gegenteil eines Urban Gardens, einen hortus borealis, mitten im Nichts. Silke Hagenbuch hat ihn angelegt, eine ausgewanderte Deutsche, die hier mit… Weiterlesen Hortus Borealis
Vom Schnittlauch lernen
Gartenarbeit ist deshalb so befriedigend, weil es – anders als bei der abstrakten Arbeit, zu der die meisten von uns zwecks Broterwerb verdonnert sind – diese sichtbare Verbindung gibt: Man buddelt im Boden, steckt ein Samenkorn hinein, gießt brav jeden Abend und ein paar Tage später schon drückt die erste blasse Schleife sich aus der… Weiterlesen Vom Schnittlauch lernen